Unternehmensfotografie Hamburg: die Braaker Mühle

Unternehmensfotografie Hamburg: Mit mehr als 200 Mitarbeitern und 26 Filialen zählt die Braaker Mühle zu den größten Bäckereien in Hamburg. Der Familienbetrieb wird nach 160-jähriger (!) Bäckereitradition gerade an die sechste Generation übergeben und soll nun sukzessive von den Brüdern Tim und Mark Lessau geführt werden – frischer Wind also! Und hier komme ich ins Spiel. Die beiden jungen Geschäftsführer setzen auf Social Media, modernes Marketing und traditionelles Handwerk. Glaubwürdige und authentische Fotos sind dabei ein wichtiger Baustein, um dem potenziellen Kunden nicht nur einen Einblick in den Betrieb zu gewähren. Viel mehr: Es geht um die Vermittlung von Transparenz, Unternehmenskultur und – wie in diesem Fall –  um nicht weniger als ein Lebensgefühl. Tim und Mark Lessau sind nicht einfach nur Bäcker, sie leben und atmen ihren Beruf!

Unternehmensfotografie Hamburg – worum geht es bei diesen Shootings?

Die beiden Ideengeber kamen gleich mit einer ganzen Reihe an Fotowünschen auf mich zu. Cool sollen die Fotos sein, aber auch witzig, gewagt, frech. Und „anders“ sowieso. Ich liebe solche konzeptionellen Arbeiten und habe in der Unternehmensfotografie Hamburg schon diverse Handwerksbetriebe portraitiert! (Hier geht es zu einem weiteren tollen Blogbeitrag von mir über exklusive Handwerkskunst: Klick!) Der Reihe nach: Zunächst sollten Bilder mit einem meiner Lieblingsmodels „Masi“ entstehen, die gerne etwas provozieren können, dürfen, sollen. Das ist mit Masi nicht schwer: Glatzköpfig, langer Kinnbart, volltätowiert, gutaussehend. Da guckt man hin! Und dann ist da noch der Podcast, den Kreativkopf Tim mit seinem befreundeten Bäcker Christian Dick aus Baden-Württemberg ins Leben gerufen hat. Tatsächlich: Die beiden quatschen in ihrem Podcast „Brotale Bäcker“ unterhaltsam über Brot und Backwaren. Unbedingt reinhören!

Mühlenkluft & Diversität

Die „Mühlenkluft“ war dann ein etwas größeres Projekt, für das wir zwei Tage lang geshootet haben. Dabei handelt es sich um eine Freizeit-Bekleidungskollektion, die sowohl von Mitarbeitern als auch von Kunden und Mühlen-Fans zu fairen Preisen erworben werden kann. Man hätte professionelle Models für dieses Shooting buchen können, hier sind es Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Kollektion präsentieren. Apropos Mitarbeit: Diversität in all seinen Ausprägungen ist in der Braaker Mühle nicht nur ein Wort, sondern gelebte Überzeugung. Auch das haben wir in einem gesonderten Shooting mit unterschiedlichen Mühlenmitarbeitern herausgearbeitet.

„Wer hat hier was gegen dunkles Brot?“

Das erste Fotoshooting fand direkt in der Braaker Mühle an Hamburgs Stadtrand statt. Und ja, die 1859 erbaute Mühle gibt es tatsächlich noch und – jetzt kommt‘s – hier wird sogar noch Korn gemahlen! Eine bessere Kulisse kann ich mir für diese Art von Fotos nicht vorstellen. Okay, durch die vielen Balken und eine gewisse Enge ist es mit der Lichtsetzung an einigen Stellen etwas knifflig. Aber letztlich zählen die Ergebnisse. Der dunkel gebackene (fast schwarze) Bauernlaib ist ein erster Aufhänger für das Shooting mit Masi. Es ist ein Brot, dass die Kundschaft polarisiert. Die einen (ich!) kaufen es, WEIL es so dunkel ist, die anderen entscheiden sich aus dem gleichen Grund für ein anderes Brot. Masi setzt einen bösen Blick auf, zeigt Muskeln und Tattoos, sein Gesicht fragt: „Wer hat hier was gegen dunkles Brot?“

In ähnlichem Stil produzieren wir mit Masi weitere Bilder, bauen Zimtsterne, Berliner und weitere Brotsorten ein. Entsprechende Sprüche und Slogans fallen der Mühlen-Marketing-Expertin (und helfende Hand beim Shooting) Katharina ganz bestimmt noch ein. Nach und nach werden auch diese Fotos werbewirksam zu sehen sein. (Tipp: Wenn du weitere Fotos von Masi sehen magst, dann schau dir diesen Blogbeitrag von mir an, bei dem es um Macker mit Maschinen geht: Klick!)

Unternehmensfotografie Hamburg - witzige Handwerkerfotos in der Bäckerei Braaker Mühle.

Manche mögen’s, manche nicht: Der dunkle Bauernlaib ist ein Brot mit 24 Stunden Teigreifung. Masi mag es – und du hoffentlich auch!  

Witzige Handwerkerfotos in der Braaker Mühle bei Hamburg

In der Weihnachtsbäckerei. Entstanden bei einem Fotoshooting in der Braaker Mühle bei Hamburg

In der Weihnachtsbäckerei: Masi kann auch anders! 

Stellenanzeige mit Witz

Besonders spannend finde ich immer, was später mit den Ergebnissen aus einem Fotoshooting passiert. Hier wird mit Masis Konterfei auf dem Plakat nach seriösen Personal gefahndet. WANTED – Dead or alive!

Unternehmensfotografie WerbeflächeHier ist Masi rrrrichtig groß rausgekommen! (Foto: A. Becker)

Lessaus sind lässig!

Die Übergabe der Unternehmensführung von Joachim Lessau an seine beiden Söhne findet schleichend statt. Der Zeitpunkt ist gut, aktuelle Familienbilder zu erstellen. Und überhaupt: Der Launch der „Mühlenkluft“ steht quasi vor der Tür (dazu gleich mehr), sodass wir mit den finalen Polos, Hoodies und Caps ganz hervorragend die Familien- und Einzelfotos umsetzen können. Die legeren Umgangsformen der Lessaus machen es mir leicht, die Familie in einer ebenso gelösten Bildsprache zu portraitieren. Ich sag‘s mal so: Lessaus sind lässig! 

Die Braaker Mühle

Die Braaker Mühle nach Feierabend. (Handyfoto) In der Mühle wird bis heute Korn gemahlen – und Fotoshootings veranstaltet! 

Unternehmensfotografie Hamburg: Familie Lessau, Inhaber der Braaker Mühle

Familie Lessau beim Familyshooting in der historischen Mühle. (Von links: Joachim, Mark, Maren und Tim Lessau)

Joachim und Maren Lessau führen die Braaker Mühle in fünfter Generation. Festgehalten von dem Unternehmensfotograf Florian Läufer

Portrait Maren Lessau

Joachim Lessau, Inhaber Braaker Mühle

Als dieses Foto auf Instagram gepostet wurde, folgte prompt ein Kommentar mit erhobenem Zeigefinger: „Niemals zum Körper hin schneiden!“ Gut aufgepasst! Für’s Foto haben wir es uns aber erlaubt – Großmutter hat’s doch auch immer so gemacht! 

Moderne Unternehmensfotografie Hamburg

Bäckermeister Mark denkt nach!

Mark Lessau in der Backstube. Fotograf: Florian Läufer

„Wuuusch!“

Bäckereihandwerk fotografieren in der Braaker Mühle

Mark Lessau, Inhaber der Braaker Mühle in sechster Generation.

Backen ist Rock’n Roll! Dieses Foto wurde später Titelbild des Bestellkataloges der Mühlenkluft.

Kartalog der Mühlenkluft mit Fotografien des Hamburger Fotografen Florian Läufer

Unternehmensfotografie Hamburg: Handwerkerfotos mit Witz

Wir haben nachgezählt: Hinterher waren noch alle Finger dran – Ehrenwort!

Unternehmensfotografie Hamburg: Imagefoto Tim Lessau, fotografiert von Florian Läufer.

Was mir besonders gut an der Zusammenarbeit mit den Jungs und Mädels der Braaker Mühle gefalllen hat: Seriosität, Fun und Dynamik sind zu gleichen Teilen in die Arbeit eingeflossen. So macht fotografieren Spaß! 

Geschäftsführer Tim Lessau beim Fotoshooting mit dem Fotograf Florian Läufer aus Hamburg.

Authentische Handwerkerfotos. Hier: Bäckermeister Tim Lessau

„Rooaaaar!“ 

Mühlenkluft Hamburg – Die Klamotte mit dem Mühlenstein

Mit viel Leidenschaft und Hingabe wurde die Mühlenkluft entwickelt. Dezent, elegant und alltagstauglich soll das Design der Kollektion daherkommen. Das ist geglückt! Auf jedem Kleidungsstück ist ein kleiner Mühlenstein aufgestickt. Und: Für jedes gekaufte Produkt wird ein Euro an ein soziales Projekt gespendet. Meine Aufgabe im Rahmen dieser Unternehmensfotografie Hamburg bestand aus zwei Teilen. Alle Kleidungsstücke sollten neutral vor weißem Hintergrund fotografiert werden, um diese später als „Freisteller“ (also in Photoshop aussgeschnitten) für den Onlineshop und andere Verwendungen nutzen zu können. Außerdem sollen natürliche Bilder in der üblichen Arbeitsumgebung entstehen. Ganz klar, bei diesem Shooting wird die Mühlenkluft von Mitarbeitern getragen, nicht von Models! Überwiegend diente der Backdrive Stapelfeld als Fotokulisse. Der ist übrigens ein Geheimtipp für Biker! Einfach an der A1-Ausfahrt Stapelfeld abfahren und in der riesigen Filiale frühstücken, Pause machen, Seele baumeln lassen. 

Pfofessionelle Fotos Bäckerei "Backdrive Stapelfeld" der Braaker Mühle

Die „back-drive“-Filiale an der A1 bei Stapelfeld. Hier fand ein Teil unserer Shootings der „Mühlenkluft“ statt. Der große Mahlstein im Eingangsbereich steht symbolisch für die Braaker Mühle.

Bilder aus dem Bekleidungs-Shooting:

Making of Fotoshooting mit neutralem Hintergrund

Behind the scenes: Alle Kleidungsstücke sollten neutral vor weißem Hintergrund fotografiert werden, um diese in Photoshop freizustellen und für beliebige Verwendungen nutzen zu können. Katharina, Leiterin Marketing & Kommunikation, war unverzichtbare Hilfe und Koordinatorin bei den Shootings und hielt verschiedene Situationen mit dem Handy fest. Social Media schläft nie…!

Freisteller Portraitfotos

Mühlenkluft Produktfoto vor neutralem Hintergrund

Wenn die Mitarbeiterinnen so ein aufrichtiges Lächeln tragen, wird das Fotoshooting zum Spaziergang!

Unternehmensfotografie Hamburg für den Webshop der Braaker Mühle

Und so sehen die erstellten Produktfotos aus der hier vorgestellten Unternehmensfotografie Hamburg später im Webshop der Braaker Mühle aus. (Screenshot) 

 

Outtake Fotoshooting

Outtake: Mark beim Studioshooting. Der ist so – kannst nix machen!

Mühlenkluft Mitarbeiter Braaker Mühle.

Unternehmensfotografie im Backdrive Stapelfeld. Foto: Florian Läufer

Inhalt des zweiten Teils des „Mühlenkluft-Fotoshootings“ war das Zeigen der Bekleidungs-Kollektion in typischen Alltagssituationen. Wer hätte gedacht, dass uns dafür die Corona-Einschränkungen eine echte Hilfe sind: Der Backdrive Stapelfeld war zu diesem Zeitpunkt geschlossen, sodass wir die Kulisse der gemütlichen Drive-in-Filiale nach Herzenslust nutzen konnten.

Fotoshooting mit der Mühlenkluft der Braaker Mühle.

Mitarbeiterin Braaker Mühle im Backdrive Stapelfeld

Gaaanz sympathisch: Kata! (Eigentlich Katherine)

Füße hochlegen in der Braaker Mühle

Füße hochlegen, Standkamin auf mittlere Flamme, Cappuccino trinken. Maxi, wenn DAS eine typische Arbeitssituation in der Braaker Mühle ist, dann bewerbe ich mich bei euch, sobald ich irgendwann mal den Fotoapparat an den Nagel hänge! *Spaaaß!

Mühlsli der Braaker Mühle

Manchmal sind es die Details: Mühlsli, nicht Müsli! Witzige Idee!

Mühlenstein Braak

Tim Lessau in der Mühlenkluft vor dem großen Mahlstein an der Backdrive-Filiale in Stapelfeld. Auf jedem Kleidungsstück findet sich eine kleine Mühlensteinstickerei wieder.

Mühlenstein Stickerei

Authentische Produktfotos der Mühlenkluft

Kata im Mühlen-Outfit.

Making of Fotoshooting

Making of: Kata macht es sich auf dem (Bären-?) Fell gemütlich. 

Der Fotograf Florian Läufer aus Hamburg mit Model Katherine im Backdrive Stapelfeld.

Feierabend! Erstmal ein Franzbrötchen! (Gut zu wissen: Beim 5. Hamburger Franzbrötchenwettbewerb 2021 belegte das Braaker Franz einen beachtlichen 2. Platz!)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Behind the scenes: Wenn du wissen möchtest, wie es bei einem Fotoshooting in der Braaker Mühle hinter den Kulissen zugeht, dann schau dir dieses Video an.

„Brotale Bäcker“ – Der Spotify Podcast

Auf die Idee muss man erstmal kommen: einen Bäcker-Podcast aufzunehmen! Gibt’s nicht? Doch: Nach wie vielen Flaschen Bier die Idee gekommen ist, will Tim nicht verraten. Aber irgendwie ist er mit seinem Badener Berufskollegen Christian Dick auf diese verrückte Idee gekommen, über Brot, backen und Banales zu quatschen und: es der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dass da nicht irgendwer über die Backstube philosophiert, ist klar. Tim Lessau ist sympathischer Bäckermeister und Brotsommelier in Personalunion, Christian Dick aus Denzlingen hat es ebenfalls erfolgreich zum Meisterbrief geschafft, trägt einen unfassbar kreativen Kopf auf den Schultern und sein Lachen geht ihm scheinbar niemals aus.

Herausgekommen ist ein knusprig-frischer und leckerer Podcast, der norddeutschen Schnack und fränkische Mundart mit Witz und Charme verbindet. Ach so, ja…, die Fotos für den Podcast und die dazugehörige Webseite www.brotalebaecker.de  haben wir in einem gesonderten Shooting erstellt. Typen sind das…

Podcast Brotale Bäcker

Tim und Christian sind: BROTALE BÄCKER!

Handwerkerfotos - Hier Bäckereimeister Christian Dick. Fotografiert von Florian Läufer.

Mädels, der ist schon vergeben!

Brotsommelier Tim Lessau

Der aber auch!

Freisteller Fotoshooting Bäckerei

Foto für Spotify Podcast "Brotale Bäcker".

Hör doch mal in den Podcast „Brotale Bäcker“ rein! Bei Spotify gibt’s was auf die Ohren.

Gelebte Diversität

Ein weiteres Shooting im Rahmen der Unternehmensfotografie Hamburg haben wir mit einem großen Team im Juni realisiert. Thema: Diversität! In der Braaker Mühle ist „Diversity“ nicht nur ein Lippenbekenntnis, sondern wird gelebt. Die Vielfalt von uns Menschen wird auf so vielen Ebenen deutlich. Alter, ethnische Herkunft, Geschlecht und Geschlechtsidentität, Religion, Weltanschauung, soziale Herkunft usw. So unterschiedlich und doch so gleich. 

WE ARE FAMILY! Und genau das möchten die geschäftsführenden Brüder Tim und Marc Lessau nach außen tragen. In der Braaker Mühle ist ausdrücklich Vielfalt gewünscht und wird als wertvolle Bereicherung des Unternehmens angesehen. Mit den hier entstandenen Fotos ganz unterschiedlicher Mitarbeiter, sollen später Plakate gedruckt und mit denen um weitere Beschäftigte für das bunte Kollegium geworben werden. Du wirst in den 26 Filialen der Braaker Mühle in den kommenden Monaten also ganz sicher einige Bilder von mir zu sehen bekommen…

Unternehmensfotografie in der Braaker Mühle

Sympathisches Trio! 

Portraitfotografie im Unternehmen

Portraitfoto einer Mitarbeiterin der Braaker Mühle

Mitarbeiter fotografieren

Fotoshooting in der Braaker Mühle zum Thema Diversity

Mitarbeiterin Braaker Mühle beim Fotoshooting. Fotograf: Florian Läufer

Mitarbeiterin der Braaker Mühle

Portrait Unternehmensfotografie

Portraits der Mitarbeiter in der Braaker Mühle

Diversity-Fotoshooting in der Braaker Mühle

Zwei Kolleginnen der Braaker Mühle beim Fotoshooting mit Florian Läufer aus Hamburg.

Kannst du dir vorstellen, mit den hier gezeigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Braaker Mühle zusammenzuarbeiten? Dann bewirb dich! Gute Leute werden immer gesucht!

Unternehmensfotografie Hamburg in der Filiale Braaker Mühle

Zu guter Letzt: Die Innenansicht der jüngst eröffneten Filiale in der Semperstraße in Hamburg-Winterhude. Hat schon Stil, oder?

IN EIGENER SACHE

Unternehmensfotografie Hamburg: Solltest Du Interesse haben, Schaffensprozesse in deinem Unternehmen, Business-Events oder deine Mitarbeiter ins rechte Licht zu rücken, dann nimm gerne über das Kontaktformular Kontakt zu mir auf. Hier siehst du einige Beispiele vergangener Shootings: KLICK

Ganz gleich ob Handwerksbetrieb, Ladengeschäft, Büro, Hotel oder Fitnesscenter: Um sich von Mitbewerbern abzuheben, kann ein niveauvolles Firmenporträt zu einem wichtigen Baustein werden. Aussagekräftige Fotos helfen, dein Unternehmen im richtigen Licht zu präsentieren und sprechen die Emotionen des Betrachters an. Ein stilvolles Ambiente, Schaffensprozesse im Handwerksbetrieb oder positive Eindrücke von deinen Mitarbeitern lassen sich über eine entsprechende Bildsprache perfekt vermitteln. Das hilft bei der Kundengewinnung und vermittelt ein überzeugendes Image deines Betriebes.

Der Beitrag hat dir gefallen? Dann freue ich mich, wenn Du ihn teilst!

Empfohlene Beiträge